100 Jahre Bauhaus – kennen Sie diese Designklassiker?
100 Jahre Bauhaus – kennen Sie diese Designklassiker?
Februar 7, 2019 von Heike Ladendorf in Wohnen & Einrichten

100 Jahre Bauhaus
Das Bauhaus wird 100 Jahre alt. Die 1919 in Weimar gegründete Schule für Architektur und Design brachte auch viele große Möbelentwürfe hervor, die sich heute größerer Beliebtheit erfreuen denn je. Wir stellen Ihnen unsere Favorites und ihre Entwerfer vor.
Möbel aus Stahlrohr
Zu Beginn des 20. Jahrhunderts wurde viel mit der Verformung von Stahlrohr experimentiert. Als wegweisende Möbelentwürfe in den 1920er und 1930er Jahren gelten die Stahlrohrmöbel von Le Corbusier, Charlotte Perriand und Pierre Jeanneret (auch wenn diese nicht dem Bauhaus angehörten), Marcel Breuer und Mart Stam sowie Ludwig Mies van der Rohe. Auch Eileen Gray entwarf bedeutende Stahlrohrmöbel, die jedoch erst sehr viel später Berühmtheit erlangten.
-
Freischwinger S 53, Entwurf Marcel Breuer, Thonet -
Satztisch B9, Design Marcel Breuer, Thonet -
Adjustable Table, Design Eileen Gray, Classicon -
LC4 Liege, Design Le Corbusier, Charlotte Perriand und Pierre Jeanneret, Cassina -
Sessel Wassily, Design Marcel Breuer, Knoll International
Eine neue Formensprache
Der Grundgedanke im Bauhaus war es, preiswerte, aber hochwertige Wohnungen und Möblierungen zu schaffen. Dabei wurde die Form auf ein Minimum reduziert und der Grundstein für eine Formensprache gelegt, die das Industriedesign der folgenden Jahrzehnte geprägt hat.
-
Faltsessel D4, Design Marcel Breuer, Tecta -
Kommode S 43, Marcel Breuer, Tecta -
Tischleuchte WG24, Design Wilhelm Wagenfeld, Tecnolumen -
Sofa F51, Design Walter Gropius, Tecta
Die Lehre
Bauhaus-Gründer Walter Gropius wollte die Architektur als Gesamtkunstwerk mit anderen künstlerischen Bereichen verbinden. Gropius entwarf beispielsweise die passende Möblierung für seine Gebäude. Des weiteren sollten Kunst und Handwerk verschmelzen und neue formale und gestalterische Prinzipien entstehen, nach denen Gebrauchsgüter – wie zum Beispiel Möbel – industriell massenhaft produziert werden konnten.
Die großen Entwürfe des frühen 20. Jahrhunderts und ihre Designer
In unserer Klassiker-Datenbank erfahren Sie mehr über die großen Designer des 20. Jahrhunderts und lernen ihre wichtigsten Entwürfe kennen, darunter einige der berühmtesten Bauhaus-Vertreter.
Newsletter