Interior-Inspiration von der Ambiente 2025: Wohnen zwischen Natur, Komfort und Funktionalität

Von in Trends
Kissen und Plaids auf der Ambiente 2025 in Frankfurt

Sie gilt als weltweit größte Konsumgütermesse und zieht jedes Jahr ein wachsendes Publikum an: Die Ambiente 2025 in Frankfurt empfing Anfang Februar über 4.000 Aussteller und fast 150.000 Besucher aus mehr als 170 Nationen. Hier drehte sich alles um die neuesten Trends in den Bereichen Wohnaccessoires, Küchenzubehör und Geschenkartikel. Wir waren dabei und haben spannende Eindrücke gesammelt.

Besucher der Ambiente 2025 in Frankfurt
ph. credit: Messe Frankfurt Exhibion GmbH | Jens Liebchen

Auch in diesem Jahr bot die Messe einen umfassenden Überblick über Innovationen in den Kategorien Dining, Living, Giving und Working. Unser besonderes Augenmerk lag auf dem neuen Markenbereich Interior Looks, der ausgewählte Möbel- und Interior-Design-Marken präsentierte und zahlreiche frische Gestaltungsideen lieferte. Auch in den Segmenten Living und Dining gab es inspirierende Neuheiten zu entdecken.

Drei zentrale Trendwelten für 2025

Welche Trends bestimmen das Interior Design in diesem Jahr? Die Ambiente 2025 präsentierte drei große Trendwelten, die sich an aktuellen Lebensstilen orientieren – von naturverbundenen Materialien bis hin zu funktionalem Design für den Alltag.

Deep

Trend Deep auf der Ambiente 2025 in Frankfurt
Trend "Deep" | ph. credit: Messe Frankfurt Exhibion GmbH

Die Trendwelt "Deep" steht für eine enge Verbindung zur Natur und setzt auf organische Materialien, erdige Farbtöne und handwerkliche Strukturen. Holz, Stein und Keramik spielen eine zentrale Rolle, während gedeckte Grün- und Brauntöne für eine beruhigende Atmosphäre sorgen. Inspiriert von der Natur, vermitteln diese Designs Wärme, Beständigkeit und Authentizität – perfekt für alle, die in ihrem Zuhause eine Rückzugsoase mit natürlicher Ästhetik schaffen möchten.

Ease

Trend Ease auf der Ambiente 2025 in Frankfurt
Trend "Ease" | ph. credit: Messe Frankfurt Exhibion GmbH

In einer hektischen Welt schafft die Trendwelt "Ease" eine Atmosphäre der Entspannung und Geborgenheit. Weiche Formen, sanfte Farben und taktile Materialien wie Wolle, Leinen und Velours laden zum Wohlfühlen ein. Die Möbel und Accessoires aus dieser Kollektion sind Balsam für die Seele. Ihre Textur und Farbigkeit ist darauf ausgerichtet, das Zuhause zu einem Ort der Ruhe und Erholung zu machen – ein perfektes Gegenstück zum stressigen Alltag.

Real

Trend Real auf der Ambiente 2025 in Frankfurt
Trend "Real" | ph. credit: Messe Frankfurt Exhibion GmbH

Die Trendwelt "Real" verbindet intelligentes, funktionales Design mit einer klaren, modernen Ästhetik. Klare Linien, minimalistische Formen und hochwertige Materialien stehen im Fokus. Produkte aus dieser Kollektion überzeugen durch ihre durchdachte Gestaltung – sie sind praktisch, langlebig und oft multifunktional. Kühle Farbnuancen wie Grau, Blau und Metallic-Töne unterstreichen den modernen Look. Real soll all jene ansprechen, die Wert auf eine stilvolle, aber zugleich alltagstaugliche Einrichtung legen.

Impressionen

Kunstblumen Arrangement auf der Ambiente 2025 in Frankfurt
Lasst Blumen sprechen
Raumgestalt Holzbretter auf der Ambiente 2025 in Frankfurt
Raumgestalt
Philippi Messestand auf der Ambiente 2025 in Frankfurt
Philippi
Farbenfrohe Keramik bei ASA auf der Ambiente 2025 in Frankfurt
ASA
Farbenfrohe Wohn-Accessoires bei Kare Design auf der Ambiente 2025 in Frankfurt
Kare Design | ph. credit: Messe Frankfurt Exhibion GmbH | Jens Liebchen
Salz- und Pfeffermühlen Bergen von Crushgrind auf der Ambiente 2025 in Frankfurt
Crushgrind
Henry Dean Messestand mit farbigen Glaselementen auf der Ambiente 2025
Henry Dean | ph. credit: Messe Frankfurt Exhibion GmbH | Jens Liebchen
Neue Blumentöpfe von Hachimann auf der Ambiente 2025 in Frankfurt
Hachimann
Neue Akkuleuchten von Stylistic auf der Ambiente 2025 in Frankfurt
Stylistic
Windlichter mit Innenseite in Silber, Gold und Kupfer bei Qult auf der Nordstil 2025 in Frankfurg
Qult
Eva Solo Messestand auf der Ambiente 2025
Eva Solo | ph. credit: Messe Frankfurt Exhibion GmbH | Jens Liebchen
3D gedruckte Vasen bei Recozy auf der Ambiente 2025 in Frankfurt
Recozy
Lambert Geschirr, Gläser und Kerzenleuchter auf der Ambiente 2025 in Frankfurt
Lambert | ph. credit: Messe Frankfurt Exhibion GmbH | Jens Liebchen
Vasen in natürlichen Farben und Mustern bei Lambert auf der Ambiente 2025 in Frankfurt
Lambert

Living - individuell, funktional, nachhaltig

Unter Leitmotiven wie „Rhythm of Lifestyle“ und „Future of Work“ präsentierte die Ambiente 2025 Möbel und Accessoires, die flexibel auf unterschiedliche Bedürfnisse eingehen. Der Wohnraum ist längst mehr als nur ein Ort zum Entspannen – er wird zum hybriden Lebensbereich, in dem Arbeiten, Kreativität und Erholung ineinandergreifen.

Die Trends zeigen: Wohnräume werden individueller, funktionaler und nachhaltiger – und passen sich damit perfekt an die Bedürfnisse eines modernen Lebensstils an.

Impressionen

Schrank aus Massivholz mit goldenem Kreis bei Scholtissek auf der Ambiente 2025 in Frankfurt
Scholtissek
Blomus Holzstuhl, Beistelltisch aus Metall und dekorative Accessoires
Blomus | ph. credit: Messe Frankfurt Exhibion GmbH | Jens Liebchen
Neues Regal aus Holz und Metall von Rodam auf der Ambiente 2025 in Frankfurt
Rodam
Polsterbett von Signet auf der Ambiente 2025 in Frankfurt
Signet
Sofa, Sessel und Beistelltisch von Bielefelder Werkstätten auf der Ambiente 2025 in Frankfurt
Bielefelder Werkstätten
Polsterbett von Bielefelder Werkstätten auf der Ambiente 2025 in Frankfurt
Bielefelder Werkstätten
Aquanova Bad Accessoires auf der Ambiente 2025 in Frankfurt
Aquanova | ph. credit: Messe Frankfurt Exhibion GmbH | Jens Liebchen

Fazit: Ambiente 2025 – Ein Blick in die Zukunft des Wohnens und Arbeitens

Die Ambiente 2025 bot somit nicht nur einen umfassenden Überblick über aktuelle Konsumgütertrends, sondern auch wertvolle Inspirationen für die Gestaltung zukünftiger Lebens- und Arbeitsräume. Besonders die Trendwelten Deep, Ease und Real zeigten, wie Interior Design auf neue Bedürfnisse reagiert – sei es durch naturnahe Materialien, Wohlfühl-Elemente oder funktionale, intelligente Lösungen.

Auch das Living- und Dining-Segment verdeutlichte, dass Wohnräume immer flexibler und individueller werden. Möbel und Accessoires müssen sich an einen modernen Lifestyle anpassen, der Home-Office, Freizeit und Entspannung miteinander verbindet. Dabei steht Nachhaltigkeit weiterhin im Fokus: Recycelte Materialien, langlebige Produkte und durchdachte Designs prägen das Bild einer zukunftsfähigen Einrichtung.

Mit ihrer Vielfalt an innovativen Konzepten und hochwertigen Produkten unterstrich die Ambiente einmal mehr ihre Rolle als wichtige internationale Plattform für Interior- und Lifestyle-Trends – und lieferte wertvolle Impulse für die Gestaltung der Wohn- und Arbeitswelten von morgen.

Titelbild: Textile Impressionen | ph. credit: Messe Frankfurt Exhibion GmbH | Pietro Sutera