Der Shell Chair CH07 (auch „der lächelnde Stuhl“) entstand 1963 und zählt zu den bedeutendsten Entwürfen des dänischen Designers Hans J. Wegner. Trotz seiner frühen Präsentation wurde der Stuhl erst Ende der 1990er Jahre weltweit als Designklassiker anerkannt und vielfach prämiert.
Das markante Merkmal ist die weich geschwungene Sitzschale aus formgepresstem Schichtholz, deren organische Linien Wegners meisterhaften Umgang mit Holz widerspiegeln. Unterstützt wird die ästhetisch reduzierte Form durch ein innovatives, dreibeiniges Untergestell mit Doppelstrebe – eine technische Lösung, die zugleich optische Leichtigkeit und Stabilität verleiht.
CH 07 ganz in Schwarz
CH 07 mit blauem und rotem Polster
Wegner kombinierte ergonomische Anforderungen mit minimalistischer Eleganz: Der CH07 verzichtet auf Armlehnen, bietet jedoch durch die nach hinten geneigte Sitz‑ und Rückenlehne hohen Komfort. Präsentiert wurde er erstmals bei der Ausstellung der dänischen Tischlerinnung – ein Entwurf, der typische 1960er-Jahre‑Design neu definierte.
Lang hielt sich der Erfolg in Grenzen: Erst mit dem Trend zum skandinavischen Mid‑Century Revival gewann der Shell Chair internationales Ansehen. Carl Hansen & Son führt den Stuhl heute in verschiedenen Holzarten (z. B. Buche lackiert, Walnuss geölt) und mit variabler Polsterung aus Stoff oder Leder. Mit großzügigen Maßen (Breite ca. 92 cm, Tiefe 83 cm, Sitzhöhe 35 cm) fügt er sich als Statement‑Objekt in moderne Wohnwelten ein.
CH07 Angebote bei used-design finden