Walter Knoll Designteam

Kollektives Design als Markenphilosophie

Hinter dem legendären 369 Sessel steht keine einzelne Designerpersönlichkeit, sondern ein bewusst anonym agierendes Team von Gestaltern. Diese Philosophie des kollektiven Designs war in den 1950er Jahren durchaus ungewöhnlich und spiegelt die Unternehmenskultur von Walter Knoll wider: Das Produkt sollte im Mittelpunkt stehen, nicht die individuellen Schöpfer.

Teamwork als Designprinzip

Das Walter Knoll Team der 1950er Jahre bestand aus erfahrenen Möbeldesignern, Ingenieuren und Handwerkern, die gemeinsam an der Entwicklung neuer Möbelkonzepte arbeiteten. Der 369 Sessel ist ein perfektes Beispiel für diese Arbeitsweise: Hier verschmolzen gestalterische Vision und technische Umsetzung zu einer Einheit.

Philosophie der zeitlosen Gestaltung

Das Team verfolgte das Ziel, Möbel zu schaffen, die nicht modischen Trends unterworfen sind, sondern dauerhafte Gültigkeit besitzen. Diese Philosophie manifestierte sich in einer zurückhaltenden, aber prägnanten Formensprache, die auf überflüssige Dekoration verzichtete. Der Erfolg des 369 Sessels über mehr als sechs Jahrzehnte bestätigt diese Designphilosophie eindrucksvoll.

Hersteller